Der Baumwipfelpfad Bayerischer Wald mit seinem Markenzeichen – dem
Baum-Ei – ist für
viele Gruppen ein beliebtes Ausflugsziel.
Ob als Reisegruppe, Schulklasse, Verein, Verband oder Unternehmen – unser Baumwipfelpfad
bietet für jedermann ein abwechslungsreiches und individuelles Programm.
Und das zu jeder Jahreszeit.
• Flexible, einfache Planung
• Attraktive Gruppenermäßigungen
• Geeignet für jede Zielgruppe
• Kombinierbare Bausteine Pfadbesuch, Führung, Gastronomie, Infozentrum
• Barrierearm: auch für Rollstuhl und Kinderwagen geeignet
• Besonderes Naturerlebnis
• Zentrale Lage nahe bei anderen Besuchspunkten
• Inmitten außergewöhnlicher Naturlandschaften
• Kurzfristige Buchungsmöglichkeiten
• Busfahrer-/Reiseleiter-Mehrwert
• Ausreichend Busparkplätze
• Ganzjähriges Ausflugsziel an der frischen Luft
• Einzigartige Perspektiven und 360-Grad Panorama
• Unverkennbare Architektur
• Zusatzangebot: Waldinsel mit Gitterliege
• Nachhaltigkeit und behutsamer Umgang mit der Natur
Mit unserem Bausteinsystem für Gruppen kann jeder Gruppenausflug am Baumwipfelpfad Bayerischer Wald einfach und ohne lange Vorlaufszeit gebucht werden.
• Bausteine frei kombinierbar
• Reihenfolge frei wählbar
Spazieren Sie auf Augenhöhe mit den Baumwipfeln durch den dichten Nationalpark Wald. Lernen Sie die Natur aus einer einzigartigen Perspektive kennen und erleben Sie die grenzenlose Aussicht, mit den Bergen Rachel und Lusen am Horizont, vom Baumturm aus.
In unmittelbarer Nähe zum Baumwipfelpfad laden die Waldwirtschaft mit großem Biergarten sowie das Café EISENMANN zum Verweilen ein. Genießen Sie regionale Spezialitäten oder kehren Sie bei Kaffee und Kuchen gemütlich ein.
Buchen Sie für Ihre Gruppe eine spannende Führung. Ein Waldführer bringt Ihnen Wissenswertes zum Wald und seinen Bewohnern näher und erzählt Ihnen interessante Geschichten über den Baumwipfelpfad Bayerischer Wald.
Direkt am Ausgang des Pfads befindet sich das Besucherzentrum Hans-Eisenmann-Haus. Besuchen Sie dort die kostenlose Dauerausstellung oder das nahegelegene Tierfreigelände mit Luchs, Wolf und Bär.
Weitere Informationen zu den einzelnen Bausteinen können Sie aus unserem Flyer Bausteine für Busgruppen entnehmen.
Vor Ort werden Sie durch das Baumwipfelpfad-Team in Empfang genommen
und
erhalten eine persönliche Betreuung.
Dadurch entfallen unnötige Wartezeiten an
der Kasse, da die Abwicklung der Formalitäten
direkt im Büro des Baumwipfelpfads erfolgt.
Busfahrer und Reiseleiter erhalten am Baumwipfelpfad Bayerischer Wald freien
Eintritt.
Der Busfahrer erhält außerdem eine kostenlose Verpflegung oder Kaffee und Kuchen nach Wahl.
Zusätzlich erhält jeder Busfahrer und Reiseleiter eine Infomappe
sowie ein kleines Geschenk vor Ort.
Bereits bei Anreise hat die Gruppe die Möglichkeit, die Auswahl der Speisen zu treffen.
Auszug aus unserer Gruppenspeisekarte:
• Ofenfrischer Schweinebraten mit Natursoße, Reiberknödel und Sauerkraut (deftig)
• Hausgemachter Erbseneintopf mit viel frischem Gemüse (vegan)
• Gemüselasagne mit Frischkäse auf Tomaten-Basilikumsoße (vegetarisch)
• 2 Paar Wiener mit Kraut und Senf (Brotzeit)
• Kaiserschmarrn mit Rosinen und Apfelmus (klassisch)
• Germknödel mit Vanillesoße und Mohn (süß)
Die vollständige Gruppenspeisekarte erhalten Sie bei Ihrer Anmeldung.
Wir beraten Sie gerne ausführlich zu den einzelnen Leistungen und beantworten Ihre Fragen rund um den Baumwipfelpfad unter der Telefonnummer +49 8558 / 738 91-0 oder per E-Mail unter info@baumwipfelpfad.bayern.
Fordern Sie kostenlos und unverbindlich ein Angebot für einen Gruppenausflug bei uns an.
Planen Sie jetzt Ihren Baumwipfelpfad Besuch und genießen Sie mit Ihrer Gruppe ein ganz besonderes Höhenerlebnis in der Natur.