Für Schulklassen und Jugendgruppen jeden Alters bieten wir
Workshops, Führungen und Exkursionen an.
Bei naturwissenschaftlichem, handwerklichem oder
kreativem Schaffen im NaturLabor steht immer
das gemeinsame Erlebnis im Vordergrund.
Alle Workshops und Exkursionen sowie spezielle Führungen
für Klassen- und Jugendfahrten finden Sie in unserer Umweltbildungsbroschüre.
Mit mächtigen Baumkronen urwüchsiger Rotbuchen auf Augenhöhe sein - ein Erlebnis, das viele Besucher
des Naturerbe Zentrums Rügen
fasziniert. Auf dem "Adlerhorst" angekommen, können Sie den Blick weit über
die
besonderen Landschaften der Naturerbefläche Prora und darüber hinaus
schweifen lassen.
Wichtige Informationen:
• Individueller Besuch des 1.250 Meter langen Baumwipfelpfads und der Ausstellungen.
• Dauer: ca. 1,5 bis 2 Stunden
• Für Kindergruppen & Schulklassen beträgt der Preis p.P. 9,50 € (ab 15 Personen).
• Lehrer/Begleiter/Busfahrer (max. 2 Personen) erhalten freien Eintritt.
In unseren Werkstätten können die Kinder und Jugendlichen ihrer Phantasie freien Lauf
lassen und sich in eigene kreative Prozesse vertiefen.
Wählen Sie aus unseren NaturWerkstätten:
• Bernsteinschleifen
• Seifengießen
• Upcycling
• Basteln mit Naturmaterialien
• Dauer: ca. 2 - 3 Stunden
• Der Preis beträgt ab 9 € je Kind/Schüler (ab 15 Personen).
• Materialkosten können anfallen.
Der Baumwipfelpfad ist ein Paradies für Kinder und Jugendliche, um die
Bäume von den Wurzeln zu den Wipfeln zu erforschen.
Die Zusammenhänge und
Geheimnisse der Natur werden - fast nebenbei - bei Spaß und Spannung erkundet.
Gemeinsam mit den Mitarbeitern der Umweltbildung werden die Teilnehmer zum Schatzjäger, Feldforscher oder Walddetektiv.
In Wald und Flur warten einige Abenteuer auf Sie und Ihre Schüler:
• Survival Camp
• Geocaching
• Expedition ins Nass
• Nachtwanderung in den Wald
• Tatort Wald
• Schatzsuche im Buchenwald
• Anthropda fantastica
• Dauer: 2 - 3 Stunden
• Der Preis beträgt ab 9 € je Kind/Schüler (ab 15 Personen).
Mit unseren Workshops wollen wir Schülern die Natur begreifbar machen und dabei gleichzeitig lernen, Rücksicht auf sie zu nehmen.
In unserem NaturLabor vertiefen wir in der Natur gesammelte Erlebnisse, untersuchen Fundstücke und werten die gesammelten Daten aus.
Dieses selbst erworbene Wissen werden die Schüler so schnell nicht vergessen.
Clever im NaturLabor:
• Klimafrühstück
• Mariner Workshop
• Mikroskopier-Workshop
• Bionik
• Dauer: ca. 2,5 bis 3 Stunden
• Der Preis beträgt ab 9 € je Kind/Schüler (ab 15 Personen).
Busfahrer erhalten am Baumwipfelpfad im Naturerbe Zentrum Rügen freien Eintritt
sowie eine kostenlose Verpflegung mit einem Hauptgericht und Softgetränk oder Kaffee und Kuchen nach Wahl.
Wenn Sie Interesse an unseren Angeboten für Klassen- und Jugendfahrten haben, nehmen
Sie mit uns Kontakt auf.
Wir stellen uns gern auf verschiedene
Bedürfnisse, Themenwünsche sowie Gruppengrößen ein und bieten Ihnen ein
zugeschnittenes Programm an.
Einige unserer Angebote lassen sich außerdem gut mit
Projekttagen
oder sogar einer Projektwoche verbinden.
Durch die eigene gastronomische Einrichtung Boomhus Gastronomie ist
im Rahmen Ihres Besuchs des Pfads für das leibliche Wohl der
Gäste bestens gesorgt.
Bereits vor Anreise hat die Gruppe
die Möglichkeit, die
Auswahl der Speisen zu treffen.
Die Speisekarte für Kindergruppen und Schulklassen können
Sie vor Ihrem Besuch herunterladen und ausdrucken.
So sparen Sie sich den
Bestellprozess bei Ankunft in der Gastronomie.