Mit der Zeit haben wir für unseren Baumwipfelpfad im Naturerbe Zentrum Rügen einige
Auszeichnungen, Zertifikate und Urkunden erhalten.
30. Mai 2022 | "Kids und Co" hat uns bereits zum dritten Mal das Gütesiegel „KIDS und Co – Empfohlen 2022 “ verliehen und uns damit als
Partner ausgezeichnet, der mit seinen Angeboten für Familien und Kinder überzeugt.
5. April 2022 | Heute wurde der familienausflug.info Award 2022 ausgewertet, Grundlage waren über 6,68 Millionen Gästebewertungen. Das „Naturerbe Zentrum Rügen“ hat den 10. Platz im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern erreicht und wird als „TOP Ausflugsziel 2022 Mecklenburg-Vorpommern“ ausgezeichnet.
30. September 2021 | Mit dem Qualitätssiegel „Familienurlaub MV - Geprüfte Qualität“ wurde das Naturerbe Zentrum Rügen erneut für seine speziellen Vorzüge für Familien ausgezeichnet. Mit der Beteiligung am Qualitätsmanagement Familienurlaub MV zeigen wir unser Engagement für einen qualitätsbewussten und familienfreundlichen Tourismus auf der Insel Rügen.
10. September 2020 | Das Naturerbe Zentrum Rügen hat dank des überragenden Kundenfeedbacks den Travellers' Choice Adward 2020 verliehen bekommen. Der Travellers' Choice Award (früher Certificate of Excellence) wird an jene Attraktionen vergeben, die regelmäßig hervorragende Bewertungen von ihren Besuchern erhalten. Damit zählt das Naturerbe Zentrum zu den Top 10 % der Einrichtungen auf Tripadvisor.
24. August 2020 | Als
Partner der landesweiten Ehrenamtskarte bedankt sich das Naturerbe Zentrum Rügen bei den ehrenamtlich tätigen
Menschen in Mecklenburg-Vorpommern für deren gesellschaftliches Engagement.
Inhaber der EhrenamtsKarte MV können im Rahmen der Dankespartnerschaft zahlreiche Vorteile nutzen - durch
einen kleinen Bonus, eine besondere Aktion oder eine Einladung an interessante Orte.
2. Oktober 2019 | Das Naturerbe Zentrum Rügen wurde von dem Online-Magazin "KIDS und Co" zum zweiten Mal in Folge für seine familien- und kinderfreundlichen Angebote ausgezeichnet.
Auf dem Familienportal sind unter anderem zahlreiche Ausflugstipps, Veranstaltungstermine, Bastelvorlagen, Gewinnspiele und vieles mehr zu finden.
23. Mai 2019 | Das Naturerbe Zentrum Rügen hat von der weltweit größten
Reise-Website TripAdvisor zum fünften Mal das Zertifikat für Exzellenz
erhalten. Dieses erhalten Einrichtungen mit
durchgehend positiven Bewertungen (4 bis 5 Sterne)
auf der Online-Plattform. Die TripAdvisor-Reisenden haben die Leistung damit als
herausragend bewertet.
9. November 2018 | Das Online-Magazin "KIDS und Co" für freizeitaktive Familien hat das Naturerbe Zentrum Rügen ausgezeichnet. Als Partner überzeugte die Einrichtung mit seinen Angeboten für Familien und Kinder.
Die Welt mit Kinderaugen sehen, sie mit Spaß und Freude erleben und dabei ein zuverlässiger Partner für die Eltern zu sein, ist das Ziel dieses Familienmagazins. Thematische Schwerpunkte des regionalen Magazins liegen auf spannenden Reportagen, wertvollen Ratgebern, interessanten Koch-, Back- und Bastellideen, tollen Freizeitideen sowie auf aktuellen Nachrichten aus der Welt.
23. Mai 2018 | Zum vierten Mal in Folge wurde das Naturerbe Zentrum Rügen mit dem TripAdvisor Zertifikat für Exzellenz ausgezeichnet. Diese Auszeichnung basiert auf den kontinuierlich hervorragenden Bewertungen, die das Naturerbe Zentrum Rügen auf TripAdvisor.de als Ausflugsziel erhalten hat.
21. September 2017 | Das Freizeitportal TouriSpo.com hat die Baumwipfelpfade in Deutschland, Österreich und Tschechien unter die Lupe genommen und die schönsten mit dem TouriSpo Award "Top Ausflugsziel" ausgezeichnet. Mit dabei sind alle Baumwipfelpfade der Erlebnis Akademie AG. Ausschlaggebend hierfür waren die durchweg sehr guten Bewertungen in den Kategorien
• Lage
• Konstruktion
• Didaktik
Die Pfade der Erlebnis Akademie AG
zeichnen sich durchgängig durch ihren Standort in landschaftlich besonderen
Naturräumen, ihre innovative Architektur sowie ihre lehrreichen und
interaktiven Stationen aus.
7. Juli 2017 | Das Qualitätssiegel „Familienurlaub MV – Geprüfte Qualität“ zeichnet in Mecklenburg-Vorpommern besonders familienfreundliche Beherbergungs- und Gastronomiebetriebe, Tourismusorte und Erlebnispartner aus. Das Naturerbe Zentrum Rügen konnte zum wiederholten Male mit seinen Angeboten und dem Service für die ganze Familie überzeugen und trägt somit das Siegel für die geprüfte Familienqualität MV.
21. Juni 2017 | Auch im Jahr 2017 hat das Naturerbe Zentrum Rügen das Zertifikat für Exzellenz der Reise-Website TripAdvisor erhalten. Diese Auszeichnung basiert auf den fortwährend großartigen Bewertungen, die das Naturerbe Zentrum Rügen auf TripAdvisor.de als Ausflugsziel erhalten hat.
10. April 2017 | Das Angebot „Naturführerschein“ des Naturerbe Zentrums Rügen wurde als Projekt der „UN-Dekade Biologische Vielfalt 2017“ ausgezeichnet. Es trägt in beispielhafter Weise zur umweltpädagogischen Vermittlung der nahegelegenen Natur bei. Es bietet Kindern die Möglichkeit die Natur mit allen Sinnen zu erleben. Vorrangiges Ziel ist es neben umweltdidaktischen Inhalten und Methoden speziell sprachliche, motorische und soziale Kompetenzen der Kinder zu fördern.
2.
Februar 2017 | „Projekt Nachhaltigkeit“ ist das neue Qualitätssiegel des Rates für Nachhaltige Entwicklung, das Ideen und Initiativen auszeichnet, die unsere Gesellschaft nachhaltiger machen. Besonders vielversprechende Ideen und Initiativen sollen sichtbar gemacht werden. Das Angebot „Naturführerschein" des Naturerbe Zentrums Rügen hat die Wettbewerbsjury überzeugt und darf das Qualitätssiegel „Projekt Nachhaltigkeit 2017“ tragen.
5. Dezember 2016 | Das Artenschutzprojekt zum Erhalt und zur Schaffung von Fledermausquartieren des NABU Mittleres Mecklenburg und dem Landesfachausschuss für Fledermausschutz und –forschung MV hat sich sowohl die Erhaltung und Schaffung von Fledermausquartieren als auch die Bewusstseinsstärkung für diese unscheinbaren Untermieter zum Ziel gesetzt. Die Auszeichnung „Fledermausfreundliches Haus“ erhalten Einrichtungen, die besonders nachhaltige Maßnahmen zur Fledermausquartiererhaltung und –schaffung durchführen. Für das besondere Engagement im Fledermausschutz wurde auch dem Naturerbe Zentrum Rügen die Auszeichnung verliehen.
1. Dezember 2016 | Das Projekt UN-Dekade setzt sich unter dem Dach der Vereinten Nationen für die Belange der biologischen Vielfalt ein und soll die Bedeutung der Biodiversität für unser Leben bewusst machen und Handeln anstoßen. Unter dem Motto „leben.natur.vielfalt“ trägt die UN-Dekade Biologische Vielfalt auch in Deutschland dazu bei, die weltweiten Ziele (Schutz und Erhalt der biologischen Vielfalt) zu erreichen. Die Auszeichnung erhalten Projekte, welche sich besonders für den Erhalt, eine nachhaltige Nutzung oder die Vermittlung der biologischen Vielfalt einsetzen. Im Jahr 2016 wurde die "Baumwipfelpfad Comic-Rallye" als offizielles UN-Dekade Projekt „Biologische Vielfalt 2016“ ausgezeichnet.
18. Juni 2016 | Die größte Reise-Website TripAdvisor.de unterstützt Reisende aus aller Welt bei der Suche nach passenden Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen, Restaurants und Sehenswürdigkeiten. Das Zertifikat für Exzellenz wird an die gelisteten Einrichtungen verliehen, die regelmäßig tolle Reisebewertungen erhalten. Zum wiederholten Mal wurde das Naturerbe Zentrum Rügen mit dem Zertifikat für Exzellenz ausgezeichnet.
Juni 2016 | Der EUROPARC Deutschland e.V. ist der Dachverband der Nationalen Naturlandschaften und vereint somit die deutschen Nationalparks, Biosphärenreservaten, Naturparks und Wildnisgebiete als länderübergreifende Koordinierungsstelle in einem Verein. Als Fördermitglied erhält die Betreibergesellschaft des Naturerbe Zentrums Rügen, die Erlebnis Akademie AG mit Sitz in Bad Kötzting, vom EUROPARC Deutschland e.V. eine Urkunde für weiterhin gute Zusammenarbeit „Für Natur und Gesellschaft“.
30. Oktober 2015 | Für die vorbildliche Umweltbildung wurde das NaturLabor des Naturerbe Zentrums Rügen als offizielles UN-Dekade Projekt „Biologische Vielfalt 2015“ ausgezeichnet. Für jede Altersklasse werden auf Kinder-, Schüler- oder Erwachsenengruppen aber auch auf Familien abgestimmte umweltpädagogische Veranstaltungen angeboten. Thematische Schwerpunkte liegen auf der Biologischen Vielfalt (Biodiversität), als Grundlage unseres Lebens.
22. Juli 2014 | Die erste Auszeichnung für einen Beitrag zur
UN-Dekade Biologische Vielfalt erhielt das Naturerbe Zentrum Rügen im Jahr 2014
für die „Baumwipfelpfad-Comic-Rallye“. Bei der jungen Besuchern Themen zur
biologischen Vielfalt zeitgemäß und jugendgerecht vermittelt werden.
Oktober 2013 | Das Naturerbe Zentrum Rügen wurde für das Veranstaltungsangebot
des Umweltinformationszentrums als offizielles Projekt der Weltdekade 2013/2014 „Bildung für
nachhaltige Entwicklung“ der Vereinten Nationen (UN) ausgezeichnet. Ziel ist,
das Umweltbewusstsein zu sensibilisieren und zu stärken, um Anreize und
Handlungsoptionen für nachhaltige Lebensstile zu geben.
Juni 2013 | Die Zertifizierung als „Qualitätsgeprüftes
Passivhaus“ wird Gebäuden verliehen, in denen eine behagliche Temperatur sowohl
im Winter als auch im Sommer mit extrem geringen Energieaufwand erreicht wird.
Dies stellt erhöhte Anforderungen an Konzeption, Planung und Ausführung dar,
welche das Naturerbe Zentrum Rügen mit seinem im Jahr 2013 erbauten
Umweltinformationszentrum erfüllt.