Der barrierearme Pfad – vom Einstieg bis zum Aussichtsturm

Der Baumwipfelpfad Saarschleife ermöglicht es Ihnen, stufenlos den Baumkronen näher zu kommen. Der Weg führt hinauf in die mächtigen Wipfel, bevor er in den architektonisch einmaligen Aussichtsturm mündet. 

Der barrierarme Pfad
Der barrierarme Pfad
Der barrierearme Pfad

Pfadverlauf - vom Eingang bis zum Aussichtsturm

In bis zu 23 Metern Höhe über dem Waldboden in unberührter Natur spazieren gehen und einzigartige Perspektiven erleben - das ermöglicht Ihnen der Baumwipfelpfad Saarschleife.

1.250 Meter schlängelt sich der barrierearme Baumwipfelpfad durch Buchen, Eichen und Douglasien in Richtung Saarschleife.

An Lernstationen werden Ihnen Leben und Lebensformen des Waldes anschaulich präsentiert. Für Besucher mit großer Abenteuerlust finden sich Erlebnisstationen entlang des Weges.

Der Pfadverlauf des Baumwipfelpfad Saarschleife
Der Pfadverlauf des Baumwipfelpfad Saarschleife
Der Pfadverlauf des Baumwipfelpfad Saarschleife

 Der Aussichtsturm – in 42 Metern Höhe den Ausblick auf die Saarschleife genießen

Der Höhepunkt des Pfads ist im wahrsten Sinne des Wortes der 42 Meter hohe Aussichtsturm. Auf der Plattform angekommen, wird man mit einem einzigartigen Rundblick über die Landschaft des Naturparks Saar-Hunsrück belohnt - ins Tal der Saarschleife und bei klarer Sicht sogar bis zu den Vogesen.

Die Holzkonstruktion besteht aus neun Leimholzträgern, welche im Halbkreis angeordnet sind. Beidseits der Leimholzträger führt eine 2,50 Meter breite Rampe auf den Turm. Die Rampe ist mit maximal 6% Steigung auch für Rollstuhlfahrer, Kinderwagen und Menschen mit Gehbehinderung leicht zu bewältigen. Im Abstand von 24 m auf der Innenseite (bzw. 36 Meter auf der Außenseite) laden waagerechte Podeste zum Erholen und Rasten ein. Die Aussichtsplattform am Turmkopf bietet mit über 70 Quadratmetern auch an belebten Tagen genügend Platz zum Verweilen.

Der Aussichtsturm
Der Aussichtsturm

Erlebnisstationen

In einer Höhe von bis zu 23 Metern schlängelt sich der Baumwipfelpfad durch den imposanten Mischwald. An Lernstationen werden Leben und Lebensformen des Waldes anschaulich und lebendig präsentiert.

Neben den Lernstationen mit lehrreichen Inhalten sorgen unsere Erlebnisstationen für Abwechslung bei Jung & Junggebliebenen. Eine Rutsche und die Rialtobrücke mit Wackelelementen in luftiger Höhe sorgen beim Familienausflug auch bei den Kindern für die richtige Portion Spaß und Spannung. 

Lern- und Erlebnisstationen
Lern- und Erlebnisstationen
Lern- und Erlebnisstationen

Comic-Rallye auf dem Pfad

Mit Comic-Heft und Stift in der Hand gilt es spannende Fragen zu Natur und Landschaft zu beantworten.
Auf den Comic-Tafeln entlang des Baumwipfelpfads helfen das Eichhörnchen
und die Bewohner des Waldes die richtigen Antworten zu finden. 

Die Rallye ist vor allem für Kinder und Familien interessant. 

Wer alle gestellten Aufgaben erfüllt hat, der bekommt
am Ende des Ausfluges noch einen kleinen Preis. 

Die Comic-Rallye wird von unserer gemeinnützigen Tochtergesellschaft DoNature gGmbH durchgeführt.

Wollen auch Sie mithelfen, unsere Umwelt zu bewahren?

Dann unterstützen Sie die Projekte von DoNature. DoNature. Do it. Now.

Comic-Rallye für Kinder
Comic-Rallye für Kinder
Comic-Rallye für Kinder

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.



Datenschutzinformationen