Im Dreiländereck Deutschland - Luxemburg - Frankreich erwarten Sie neben der Saarschleife - dem Wahrzeichen des Saarlandes noch weitere Freizeitaktivitäten.
Die Saarschleife ist ein Durchbruchstal der Saar durch den Taunusquarzit. Die Saar hat hier über Jahrmillionen hinweg ihren Weg in den Stein gegraben und somit ein atemberaubendes Naturerlebnis erschaffen.
Die Saarschleife beginnt kurz hinter dem Merziger Stadtteil Besseringen und endet in Mettlach. Die Luftlinie zwischen Besseringen und Mettlach beträgt lediglich zwei Kilometer. Doch die Saar schlängelt sich auf Umwegen um den Bergrücken herum und legt so eine Strecke von beinahe 10 Kilometern zurück. Auf dem bewaldeten Bergrücken innerhalb der Saarschleife befindet sich die Burg Montclair.
Das Tagungs- und Besucherzentrum Cloef-Atrium befindet sich direkt am Pfadeingang und beherbergt unter anderem die Tourist-Information mit Regiothek. Hier erhalten Sie neben regionalen Produkten Wander- und Radwanderkarten, Postkarten, Souvenir-Artikel und vieles mehr.
Die Tourist-Info im Cloef-Atrium ist wie folgt geöffnet:
April bis Oktober: täglich 10 bis 17 Uhr
November bis März: täglich 11 bis 16 Uhr
Mehr Infos zur Tourist-Info und Regiothek.
Die Burg Montclair ist ein beliebtes Ausflugsziel mit gemütlichen Möglichkeiten zum Einkehren.
Erfahren Sie Spannendes zur Geschichte und Entstehung der Burg, die 1439 fertig gestellt wurde. Das dazugehörige Burgmuseum rundet das Angebot vor Ort ab.
Mehr Infos zurBurg Montclair.
Saar-Hunsrück-Steig: Auf insgesamt über 400 Kilometern ist der Saar-Hunsrück-Steig von Perl/Mosel nach Boppard oder Trier wanderbar und führt am Baumwipfelpfad Saarschleife entlang.
Saarschleife Tafeltour: Genusswandern im Saarland, vorbei an der Burg Montclair, mit der Fähre "Welles" die Saar überqueren und entlang am Baumwipfelpfad Saarschleife.
Höckerlinienweg: Ein Rundwanderweg in Orscholz und somit in unmittelbarer Nähe des Baumwipfelpfad.
Mehr Infos zum Wandern in der Region.
Erlebniszentrum Alte Abtei in Mettlach mit Keravision und Keramikmuseum, Erlebniswelt Tischkultur, Informationszentrum und historischem Milchladen
Mehr Infos zumErlebniszentrum Alte Abtei.
Die Saar und die Saarschleife können natürlich auch bei einer gemütlichen Schifffahrt vom Wasser aus erlebt werden.
Mehr Infos zu Schifffahrten auf der Saar.