Alle Informationen zu Ihrer Anreise zum 
Baumwipfelpfad Saarschleife

Der Baumwipfelpfad Saarschleife ist bequem per Auto oder Reisebus zu erreichen. 

Eine Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist ebenfalls möglich. 

Anfahrt zum Baumwipfelpfad Saarschleife
Anfahrt zum Baumwipfelpfad Saarschleife
Anfahrtsskizze Baumwipfelpfad Saarschleife

Anreise zum Baumwipfelpfad Saarschleife mit dem Auto oder Reisebus

Der Baumwipfelpfad Saarschleife ist von der Autobahn kommend für Reisebusse und PKW
schnell und einfach zu erreichen. 

Bitte geben Sie für Navigationsgeräte die Cloefstraße, 66693 Mettlach ein.

Wir wünschen Ihnen eine gute und erholsame Anreise!

A1 aus Richtung Köln/Koblenz:

• Aus Richtung Köln oder Koblenz auf der A1 bis Trier und weiter über die B51 Richtung Saarbrücken bis Mettlach.

A5 aus Richtung Karlsruhe:

• Aus Richtung Karlsruhe über die A5 Richtung Kaiserlautern - Saarbrücken und weiter über die A8 Richtung Luxemburg, Abfahrt Mettlach.

Aus Luxemburg: 

• Aus Richtung Luxemburg über Remich - Perl und weiter über die A8 bis Abfahrt Mettlach.

Aus Frankreich: 

• Aus Richtung Frankreich (Metz) über Perl und weiter über die A8 bis Abfahrt Mettlach oder über die L407 über Oberleuken nach Orscholz.

Parkplätze beim Baumwipfelpfad

Sie reisen mit dem Auto oder Reisebus an? 

Die öffentlichen, kostenpflichtigen Parkplätze stehen für die Nutzung aller umliegenden Angebote - unter anderem für den Baumwipfelpfad Saarschleife - zur Verfügung.

Parkplätze für PKW

Kostenpflichtige Parkplätze unmittelbar am Pfad:

Parkgebühren für Pkw (Abrechnung nach Stunden):

bis 2 Stunden

1,50 €

bis 4 Stunden

3,00 €

bis 6 Stunden

4,50 €

Tageskarte

6,00 €

Kostenpflichtiger Parkplatz P1:

Für Navigationsgeräte: Cloefstraße, 66693 Mettlach-Orscholz

Hier stehen 135 öffentliche PKW-Stellplätze, 5 Behindertenparkplätze sowie 12 Busparkplätze zur Verfügung.

Kostenpflichtiger Parkplatz P2:

Für Navigationsgeräte: Mius-Kiefer-Straße, 66693 Mettlach-Orscholz

Hier stehen weitere 237 öffentliche PKW-Stellplätze sowie 4 Behindertenparkplätze zur Verfügung.

Parkplätze für Wohnmobile

Parkplätze für Wohnmobile - Rehaklinik Saarschleife:

Kostenpflichtige Wohnmobilstellplätze gibt es auf dem Gelände der Rehaklinik Saarschleife. Dort stehen allerdings keine Ver- und Entsorgungsmöglichkeiten zur Verfügung. Hierfür bittet die Gemeinde um Verständnis. Stellplätze mit Ver- und Entsorgungsmöglichkeiten stehen weiterhin auf dem Parkplatzgelände in der Nähe der Abteibrauerei in Mettlach zur Verfügung.

Weitere Infos zu den Wohnmobilstellplätzen. 

Parkplätze für Reisebusse:

Kostenpflichtige Parkplätze P1 unmittelbar am Pfad:

Parkgebühren für Reisebusse:

Tageskarte

10,00 €

Die Parkgebühr entrichten Sie bitte am Parkscheinautomat.

Auf Wunsch können Sie sich am Parkautomat eine gesonderte Quittung für die Bus-Parkgebühr ausdrucken lassen.

Ausweichparkplätze für PKW finden Sie an folgenden Stellen:

Ausweichparkplätze für PKW/Busse
Ausweichparkplätze für PKW/Busse
Ausweichparkplätze für PKW/Busse

P3 Johannesbad Fachklinik - kostenpflichtig

P4 An der Gemeinschaftsschule (Saarbrücker Straße) - nur an Sonn- und Feiertagen

An der Kirche (Cloefstraße)

Am Sportplatz (Moselstraße) 

REWE (Moselstraße 74) - nur an Sonn- und Feiertagen bei Veranstaltungen

Häufige Fragen zum Baumwipfelpfad

• Darf ich meinen Hund mitnehmen?

• Ist der Pfad mit Rollstuhl befahrbar?

• Ist der Pfad bei schlechtem Wetter geöffnet?

Anreise zum Baumwipfelpfad Saarschleife mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln

Orscholz ist montags bis freitags (und an Wochenenden nur eingeschränkt) mit dem Bus ab Merzig zu erreichen. Die Buslinie 250 hält an der Haltestelle „Reha-Klinik“ in Orscholz. Von dort aus geht man ca. 700 Meter Orts einwärts zum Eingang des Baumwipfelpfad.  

Fahrplaninformationen finden Sie unter Saarfahrplan

Der Baumwipfelpfad ist Partner bei Rabattiert mobil - einer Aktion des SaarVV.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.



Datenschutzinformationen