Gesamtlänge: 1.250 Meter
Länge des Pfads: 800 Meter
Länge des Stegs im Turm: 450 Meter
Turmhöhe: 42 Meter
Pfadhöhe: 3 bis 23 Meter
Höhe Aussichtsplattform über N.N: 407 Meter
Durchmesser des Turms: 32 Meter
Anzahl Turmstützen (Leimbinder): 9
Anzahl verbrauchter Schrauben: ca. 100.000
Gesamtgewicht der Fundamente: 1.032 Tonnen
Holzverbrauch: 1.170 Kubikmeter
Die Erlebnis Akademie investierte 4,7 Millionen Euro in den Bau des Baumwipfelpfads an der Saarschleife.
Bei der Errichtung des Baumwipfelpfads wurde die Erlebnis Akademie AG mit 275.000 Euro im Wesentlichen auf Grundlage des operationellen Programms „Europäischer Fonds für regionale Entwicklung-Saarland 2014-2020“ (EFRE) im Ziel „Investitionen in Wachstum und Beschäftigung“ und der EFRE-Rahmenrichtlinien und des Regionalen Förderprogramms des Saarlandes für kleine und mittlere Unternehmen des Tourismusgewerbes gefördert.
Diese Zuwendung ist zweckgebunden – an die Errichtung des Baumwipfelpfads sowie an die hierdurch bedingte Schaffung von Dauerarbeitsplätzen.
Erläuterung EFRE:
Ein zukunftsfähiges Saarland braucht eine starke und moderne Wirtschaft mit gut ausgebildeten Fachkräften. Das übergeordnete Ziel von EFRE ist die Gestaltung des Strukturwandels im Saarland weiter voranzubringen, um die Wettbewerbsfähigkeit der saarländischen Wirtschaft zu erhöhen.
Zur Erreichung dieses Ziels spielt der Europäische Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) neben den Mitteln des Landes eine herausgehobene Rolle. Für die neue Förderperiode 2014 – 2020 konnte sich das Saarland in den Verhandlungen mit der EU-Kommission EFRE-Mittel in Höhe von rund 143 Mio. Euro sichern. Zusammen mit den öffentlichen und privaten Mitteln stehen bis 2020 insgesamt 309 Mio. Euro für Wachstum und Beschäftigung im Saarland zur Verfügung.
Erfahren Sie Wissenswertes für einen einmaligen Ausflug zum
Baumwipfelpfad Saarschleife