Ausgedehnte Wälder, tief eingekerbte Täler, rauschende Schwarzwaldbäche und ein Mosaik aus grünen Weiden und saftigen Wiesen – der Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord ist eine Landschaft voller Leben und ein Paradies für Naturbegeisterte.
Einheimische und Gäste wandern hier durch offene Täler, finden im Wald Spuren der Köhlerei, bekommen Einblicke in das jahrhundertealte Flößerhandwerk, begegnen Burgruinen, alten Bergwerksstollen und lernen schmucke Schwarzwaldhöfe kennen
– fantastische Aussichten inklusive.
Mit rund 375.000 Hektar ist der Naturpark einer der größten in Deutschland, hier leben mehr als 700.000 Menschen.
Die Natur- und Kulturlandschaft im mittleren und nördlichen Schwarzwald bietet sportliche Herausforderungen, kulinarische Spezialitäten und eine ganze Reihe kulturell wertvoller Traditionen. Ziel des Naturparks ist es, die für den Schwarzwald so typische Kulturlandschaft zu erhalten und behutsam weiterzuentwickeln. Von der Natur- und Umweltbildung über die Vermarktung regionaler Produkte bis hin zur Schaffung naturverträglicher Angebote für den Tourismus unterstützt der Naturpark zahlreiche Projekte.