Alle Informationen für Ihre Anreise zum 
Baumwipfelpfad Schwarzwald

Der Baumwipfelpfad auf dem Sommerberg in Bad Wildbad liegt verkehrsgünstig im Nordschwarzwald, nur ca. 25 km südlich von Pforzheim.

Schnell und einfach erreichen Sie den Baumwipfelpfad per Auto, Reisebus
oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. 

Anfahrt zum Baumwipfelpfad Schwarzwald
Anfahrt zum Baumwipfelpfad Schwarzwald
Anfahrtsskizze Baumwipfelpfad Schwarzwald

Anreise zum Baumwipfelpfad Schwarzwald mit dem Auto oder Reisebus

A8 aus Richtung Pforzheim kommend:

• Von der A8 kommend nehmen Sie die Ausfahrt Pforzheim-West und folgen der Beschilderung B294 Richtung Bad Wildbad.

• Im Ortsteil Calmbach biegen Sie im Kreisverkehr auf die L351 Richtung Bad Wildbad ab.

A81 aus Richtung Stuttgart kommend:

• Von der A81 kommend können Sie sowohl von der Ausfahrt Böblingen als auch Herrenberg in Richtung Calw fahren.

• Von Calw aus folgen Sie der B296 nach Calmbach und biegen in der Ortsmitte nach Bad Wildbad ab.

B294 aus Richtung Freudenstadt kommend: 

• Folgen Sie bitte ab Freudenstadt der B294.

• Kurz nach Besenfeld fahren Sie links ab auf die K4772.

• Nach einer kurzen Fahrt durch das obere Enztal erreichen Sie Bad Wildbad.

B462 aus Richtung Rheintal kommend:

• Sie erreichen uns über die B462, welche vom Rheintal durch das Murgtal führt.

• Nach Gernsbach biegen Sie links auf die L76b Richtung Kaltenbronn ab.

• Folgen Sie der Straße, bis diese im Enztal in die L351 mündet und weiter nach Bad Wildbad führt.

Tipp: Wer es weniger kurvenreich mag, kann alternativ über die A5 nach Karlsruhe und weiter über die A8 nach Bad Wildbad anreisen (siehe Anweisungen: "A8 aus Richtung Pforzheim kommend").

Parkplätze in Bad Wildbad

Sie reisen mit dem Auto oder Reisebus an? 

Es stehen Ihnen in Bad Wildbad unterschiedliche Parkplätze und Parkhäuser zur Verfügung.

Eine Übersicht mit den, in Echtzeit verfügbaren, Parkplätzen finden Sie hier.

Kostenpflichtige Parkplätze direkt am Baumwipfelpfad: Parkplatz Sommerberg

In ca. 5-10 Gehminuten Entfernung vom Eingang zum Baumwipfelpfad befindet sich der, von der Stadt Bad Wildbad betriebene, Parkplatz Sommerberg.

Hier stehen 168 PKW-Parkplätze zur Verfügung.

Anschrift

Peter-Liebig-Weg 12
75323 Bad Wildbad

Parkdauer Parkgebühren
bis 2 Stunden 3,00 €
bis 3 Stunden 5,00 €
bis 4 Stunden 6,00 €
Tageshöchstsatz 7,00 €
Abendtarif (20-7 Uhr) 2,00 €

Parkplätze in Bad Wildbad

In Bad Wildbad finden Sie verschiedene Parkmöglichkeiten. Die Stadt verfügt über 4 zentral gelegene Parkhäuser in der Stadtmitte, in der Nähe vom Palais Thermal, an der Vital-Therme und am Kurzentrum.

Die Parkhäuser sind alle max. zehn Gehminuten von der Sommerbergbahn entfernt. Die Standseilbahn bringt Sie innerhalb von wenigen Minuten bequem auf den Sommerberg.

Der Fußweg von Bad Wildbad auf den Sommerberg über den Zickzack-Weg (Einstieg Vital Therme) beträgt ca. 2 km und dauert ca. 60 Minuten. Hier finden Sie weitere Informationen zu den Aufstiegsmöglichkeiten auf den Sommerberg.

Weitere Parkmöglichkeiten finden Sie in der Ladestraße (kostenpflichtig), beim Sportplatz Bad Wildbad und beim Parkplatz Marienruhe.

Grafik Parkplätze in Bad Wildbad, Quelle: Stadt Bad Wildbad
Grafik Parkplätze in Bad Wildbad, Quelle: Stadt Bad Wildbad
Stadtplan mit Parkplätzen in Bad Wildbad

Parkplätze für Elektroautos (Ladestationen)

Zwei Parkplätze für Elektroautos befinden sich direkt vor dem Parkplatz Sommerberg. Nähere Informationen sowie weitere Ladestationen in Bad Wildbad finden Sie hier.

Parkplätze für Menschen mit Behinderungen

Direkt gegenüber des Restaurants Auerhahn auf dem Sommerberg befinden sich vier Behindertenparkplätze mit barrierearmem Zugang (ca. 200 Meter) zum Baumwipfelpfad. Weitere Behindertenparkplätze finden Sie im Peter-Liebig-Weg.

Busparkplätze

Auf dem Sommerberg gibt es zum Aus- und Einsteigen eine Wendemöglichkeit für Reisebusse auf dem Parkplatz Sommerberg,
dort können Busse jedoch nicht geparkt werden. 

Parkplätze für Busse befinden sich in Bad Wildbad hinter dem Bahnhof in der Ladestraße.
Hierfür folgen Sie der Beschilderung in Richtung Parkhaus Stadtmitte.

Ausstiegsmöglichkeiten für Reisegruppen gibt es am Bahnhof (ca. 10 Gehminuten von der Talstation der Sommerbergbahn entfernt) und in der Kernerstraße, gegenüber des Eingangs zum Palais Thermal (ca. 2 Gehminuten von der Talstation der Sommerbergbahn entfernt).

Der Aussichtsturm des Baumwipfelpfads
Der Aussichtsturm des Baumwipfelpfads
Der Aussichtsturm des Baumwipfelpfads

Häufige Fragen zum Baumwipfelpfad

• Darf ich meinen Hund mitnehmen?

• Ist der Pfad mit Rollstuhl befahrbar?

• Ist der Pfad bei schlechtem Wetter geöffnet?

Anreise zum Baumwipfelpfad Schwarzwald mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln

Besonders umweltfreundlich reisen Sie mit der Bahn zum Baumwipfelpfad Schwarzwald nach Bad Wildbad.

Mit den Fernzügen der DB über Karlsruhe oder Stuttgart bis Pforzheim und weiter mit der Stadtbahnlinie S6, der Enztalbahn, bis Bad Wildbad.

Nutzen Sie auch das weitläufige Streckennetz der AVG, um weiter mit der Stadtbahnlinie S6 nach Bad Wildbad zu gelangen.

Die Haltestelle Uhlandplatz (Sommerbergbahn) ist in direkter Nähe zur Bergbahn-Talstation. Von hier aus können Sie mit der Sommerbergbahn auf den Sommerberg fahren. Von der Bergstation sind es nur wenige Gehminuten zum Eingang des Baumwipfelpfads.

Planen Sie Ihre Reise mit der DB

Anreise mit der Stadtbahn S6
Anreise mit der Stadtbahn S6
Anreise mit der Stadtbahn S6

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.



Datenschutzinformationen